Was für eine große Freude!

Schreibworkshop im Kreativen Schreiben mit der Erfurter Stadtschreiberin Isabella Straub

- für alle, in deren Köpfen sich kleine Geschichten, lustige Ideen, angedachte Gedanken, unbehauste Wörter und jede Menge Flausen angesammelt haben.

Erfahrungen im Schreiben sind keine erforderlich, die Lust am Schreiben genügt.

Also Stift gespitzt und Termin notiert:

Mittwoch, 7. Juni 18.00-21.00, Pilgerkirche Schmira

Anmeldung an: friederike.hempel@gmx.de



Jakobs Reise – Ein Küchenmärchen

Am 15.7.23 um 16 Uhr findet im alten Pfarrhaus in Egstedt ein Sommertheater mit dem

zauberhaften Reiseunternehmen der Flying Kitchen statt.
Ein lebendiger Wochenmarkt und die feierliche Eröffnung der Flying Kitchen rahmen die Inszenierung.

Wir laden alle kleinen und großen Gäste ein, gleichzeitig Akteur und Zuschauer zu sein. Begleiten Sie Jakob auf seiner Reise zu sich selbst und feiern Sie am happy end gemeinsam mit ihm - sich selbst.
Ein gut gewürztes Märchen, orientiert an Hauff´s Zwerg Nase, über Freundschaft und Gemeinheit, Sinn und Sinnlichkeit, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung, die Mühen erwachsen zu werden und darüber, dass Mut zur Veränderung glücklich machen kann. Den Mutigen gehört die Welt!


Gottesdienste

 

Wenn Sie unter "Gottesdienste" nachschauen, erfahren Sie, wann wir in welchen Orten Gottesdienst feiern.
Die Gottesdienste, Lichtergebete und musikalischen Vespern sind ausdrücklich nicht nur für den jeweiligen Ort gedacht,

sondern für ALLE!

 

Bitte kommen Sie ein paar Minuten eher, damit Sie in Ruhe einen Platz finden.

Gottesdienste finden gemäß den gültigen Hygieneregeln statt.


Orgelsanierung in Hochheim



Herzlich willkommen!

EVANGELISCHER PFARRBEREICH BISCHLEBEN:

1 PFARRBEREICH

3 KIRCHSPIELE

Kirchspiel Bischleben

Kirchspiel Egstedt

Kirchspiel Hochheim-Schmira

10 GEMEINDEN

Bischleben, Möbisburg, Rhoda,

Bechstedt-Wagd, Egstedt, Kirchheim, Waltersleben, Werningsleben,

Hochheim, Schmira


Zwei offene Ohren

 

Die Zeiten fordern uns heraus. Jede auf ihre und jeden auf seine Weise. Doppelbelastung, Existenznot, Einsamkeit oder einfach Sehnsucht nach Leben und Kontakt – es gibt so vieles, womit wir gerade ringen. Und wir können uns eben nicht einfach in unseren gewohnten Gruppen treffen und das alles miteinander teilen. Suchen Sie jemanden, der Ihnen einfach mal zuhört?  Wir hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben jetzt etwas mehr Freiraum, weil es eben keine Gruppenangebote gibt. Wir haben also die Möglichkeit, einfach Zuhörer*in oder Gesprächspartner*in zu sein. Falls Sie sich also etwas von der Seele reden wollen oder jemanden suchen, der Ihren Gedanken folgt, falls Sie gern etwas besprechen oder loswerden möchten - schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie an, dann können wir eine gemeinsame Zeit vereinbaren, z.B. bei einem Spaziergang. Manches löst sich, wenn uns nur einfach mal jemand in Ruhe zuhört ... oder wir gemeinsam Wege bedenken können. Alles kann seinen Platz finden, wir sind da.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und zu lesen! Und wir wünsche Ihnen Gelassenheit und Kraft für alles, was Sie erwartet.

 

Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pfarrbereich